Kreuzung Landgraf-Georg-/Teichhaus-/Pützerstraße Die Kreuzung der Landgraf-Georg-Str. mit der Teichhaus-/Pützerstr. ist mit insgesamt 27 Fahrstreifen (inkl. ÖPNV) eine der größten Kreuzungen in Darmstadt. An dem Knotenpunkt kreuzen sich die Bundesstraßen B26 und B449. Mit über 20.000 täglichen Kfz passiert hier entsprechend viel Verkehr. Während das im Vergleich zu anderen großen Kreuzungen wie der an der Rhein-/Neckarstraße […]
Darmstadt
2022: Darmstadts viertes Jahr nach dem Radentscheid

Ein Darmstädter Radverkehrs-Jahresrückblick – Teil 4 IN KÜRZE 2022 war das vierte Jahr nach den Verhandlungen des Radentscheids Darmstadt mit der Stadt Darmstadt. Neben einer städtischen Radstrategie und dem sogenannten 4×4-Sonderprogramm Investition Radverkehr (16 Mio. € in 4 Jahren) hat das Stadtparlament einen dazugehörigen Maßnahmenkatalog mit 34 Maßnahmen beschlossen, die das Radverkehrsnetz der Stadt deutlich […]
PIMP DEIN‘ RADWEG N°10 – Löwentor

Gut gebrüllt Löwen! Seit guten 100 Jahren blicken sechs Löwen[1] am Eingang des Parks Rosenhöhe hinab auf eine Brücke, die sich über die Odenwaldbahn erstreckt. Diese sandsteinerne Brücke ist noch viel älter. Sie ist mit über 150 Jahren Darmstadts ältestes Brückenbauwerk. Als die sechs Löwen noch sehr klein waren, hatten sie eine andere Aussicht. Sie […]
2021: Darmstadts drittes Jahr nach dem Radentscheid

Ein Darmstädter Radverkehrs-Jahresrückblick – Teil 3 IN KÜRZE 2021 war das dritte Jahr nach den Verhandlungen des Radentscheids Darmstadt mit der Stadt Darmstadt. In den vergangenen Jahren wurde neben einer städtischen Radstrategie und dem sogenannten 4×4-Sonderprogramm Investition Radverkehr (16 Mio. € in 4 Jahren) auch ein dazugehöriger Maßnahmenkatalog mit 34 Maßnahmen beschlossen, die das Radverkehrsnetz […]
2019: DARMSTADTS ERSTES JAHR NACH DEM RADENTSCHEID

EIN RADVERKEHRS-JAHRESRÜCKBLICK RADENTSCHEID-CHRONIK Der Radentscheid Darmstadt hat der Wissenschaftsstadt im Mai 2018 rund 11.200 Unterschriften übergeben, die die Forderung nach einem sicheren und angenehmen städtischen Rad- und Fußverkehr bekräftigten. Die geforderten 7 Ziele zur Erinnerung: Nach der Einreichung der Unterschriften bewertet die Stadt die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens und kommt mit einem intern verfassten Rechtsgutachten zu […]
QUALITÄTS-CHECK RADVERKEHRSNETZ DARMSTADT – Teil 2

SUBJEKTIVE SICHERHEIT – STRESSLEVEL – EMOTIONALE KARTIERUNG Analyse aller Straßen ≥ 40km/h Zu Teil 1 IN KÜRZE In Teil 1 des Qualitäts-Checks Radverkehrsnetz Darmstadt von 2019 wurden an allen Hauptstraßen 9,2% regelkonforme Radwege festgestellt. 2020 hat sich dieser Anteil leicht erhöht auf 9,5%. Im Teil 2 werden nun die Ergebnisse der Analyse von 2019 hinsichtlich […]