Eure Mithilfe wird gebraucht Initiativen des Fuß- und Radverkehrs analysieren die Bestandswege Darmstadts Unüberwindbare Bordsteine, marode Oberflächen, fehlende Radwege, Radrouten mit Schwerlastverkehr, Konflikte zwischen Fußgängern und Radfahrerinnen, risikoreiche Schulwege, eine Innenstadt, in die man zu Fuß oder mit dem Rad nicht ohne Umwege gelangt, Autos, die auch in Wohngebieten schnell unterwegs sind oder zugeparkte Gehwege. […]
Qualitätscheck Radverkehrsnetz Darmstadt
QUESTION TIME N°12 – Nachgehakt: QUALITÄTSCHECK RADVERKEHRSNETZ DARMSTADT – Teil 3 Kreuzungen

Trotz etlicher Mängel, nach 2 Jahren kaum Verbesserungen IN KÜRZE Nach der Analyse der Streckenabschnitte[1] (mehr dazu hier), veröffentlichte Darmstadt fährt Rad am 21.06.2022 den 3. Teil des Qualitätschecks Radverkehrsnetz Darmstadt (mehr dazu hier), bei dem die Tauglichkeit und Sicherheit für den Radverkehr an signalisierten Kreuzungen untersucht wurde. In der Analyse wurde das Unfallgeschehen im Zeitraum 2016-2020 betrachtet. In diesem Zusammenhang wurden viele […]
QUALITÄTS-CHECK RADVERKEHRSNETZ DARMSTADT – Teil 3.2

ANALYSE DES BESTANDSRADVERKEHRSNETZES DARMSTADTS – KNOTENPUNKTE Analyse signalisierter Kreuzungen an Straßen ≥ 40 km/h zu Teil 3.1 – Ergebnisse, Analyse der Ergebnisse zu Teil 1 – Analyse aller Strecken an Straßen ≥ 40 km/h zu Teil 2 – Stress, subjektive Sicherheit an den Strecken an Straßen ≥ 40 km/h Gesamtbewertung der Knotenpunkte In der Gesamtbewertung […]
QUALITÄTS-CHECK RADVERKEHRSNETZ DARMSTADT – Teil 3.1

ANALYSE DES BESTANDSRADVERKEHRSNETZES DARMSTADTS – KNOTENPUNKTE Analyse signalisierter Kreuzungen an Straßen ≥ 40 km/h zu Teil 3.2 – Gesamtbewertung der Knotenpunkte zu Teil 1 – Analyse aller Strecken an Straßen ≥ 40 km/h zu Teil 2 – Stress, subjektive Sicherheit an den Strecken an Straßen ≥ 40 km/h IN KÜRZE Die vorliegende Analyse betrachtet, ergänzend […]
QUALITÄTS-CHECK RADVERKEHRSNETZ DARMSTADT – Teil 2

SUBJEKTIVE SICHERHEIT – STRESSLEVEL – EMOTIONALE KARTIERUNG Analyse aller Straßen ≥ 40km/h Zu Teil 1 – Strecken zu Teil 3 – Kreuzungen IN KÜRZE In Teil 1 des Qualitäts-Checks Radverkehrsnetz Darmstadt von 2019 wurden an allen Hauptstraßen 9,2% regelkonforme Radwege festgestellt. 2020 hat sich dieser Anteil leicht erhöht auf 9,5%. Im Teil 2 werden nun […]
QUALITÄTS-CHECK RADVERKEHRSNETZ DARMSTADT – Teil 1

ANALYSE DES BESTANDSRADVERKEHRSNETZES DARMSTADTS Analyse aller Straßen ≥ 40km/h zu Teil 2 – Kartierung von Streß und subjektiver Sicherheit zu Teil 3 – Kreuzungen EINFÜHRUNG Mit den Radentscheiden sind in den letzten zwei Jahren in vielen Städten Bürgerbewegungen entstanden, deren gemeinsames Ziel es ist, den seit Jahrzehnten auf einem niedrigen Niveau bleibenden Radverkehrsanteil zu vergrößern. […]