Warum wir im Straßenverkehr Zonen brauchen Teil 2 – Die Mär von der Gleichheit im Straßenverkehr In Deutschland müssen Radfahrer sich immer noch vielerorts entscheiden, wo sie hingehören. Selten gibt es klar abgetrennte Radwege. Manchmal darf der Radfahrer auf die Straße, manchmal schickt man ihn auf dem Gehweg. Keiner ist sich sicher, wo die Radfahrer […]
Radverkehrspolitik
UNGLEICHE GLEICHBERECHTIGEN – Teil 1

Warum wir im Straßenverkehr klare Zonen brauchen Teil 1 – Ein Blick auf die Niederlande Schlechte Luft, verstopfte Verkehrswege, Lärm, Verbrauch von fossilen Brennstoffen, Flächenversiegelung, Stress, Störung von Wegebeziehungen innerhalb der Städte, Bewegungsmangel und damit verbundene gesundheitliche Auswirkungen. Radfahren ist die Lösung für eine Vielzahl von Problemen, die vor allem durch den Kraftverkehr erst entstanden […]